Latextapeten – eine Stufe höher als Papiertapeten

Genauso wie bei den klassischen Papiertapeten, wird auch für die Latextapeten Papier als Trägerstoff verwendet. Hier ist aber ein hochwertiges Latexpapier gemeint, das viele Vorteile aufweist und das Verkleben von Latextapeten deutlich erleichtert.

Stabilität durch eine geringe Nassausdehnung

Latextapeten – eine Stufe höher als PapiertapetenNichts anderes als der Trägerstoff stellt die Latextapeten eine Stufe höher, als die klassischen Papiertapeten. Als Unterlage für die Latextapeten wird nämlich ein synthetisches, wasserabweisendes und latexgesättigtes Papier mit Grammatur von 212 bis 220 g/m² verwendet. Dank diesem hohen Flächengewicht des Trägerstoffes zeichnen sich die Latextapeten durch eine geringe Nassausdehnung, wodurch ihre Montage viel schneller und einfacher verläuft und eine einheitliche Wandverkleidung garantiert wird. Eine hohe Grammatur lässt auch alle Unebenheiten in der Wand perfekt ausgleichen und macht eine ideal glatte Wandfläche für das Verkleben nicht erforderlich. Latextapeten werden dank einer speziellen Struktur ihres Trägerstoffes auf Stoß mittels desselben Kleisters geklebt, der bei den klassischen Papiertapeten eingesetzt wird.

Latextapete – farbechte Drucke im Großformat

Latextapeten beeindrucken durch außergewöhnliche Farbbrillanz und eine hohe Druckqualität. Das verdanken sie wiederum ihrem Trägerstoff, der als ein speziell für hochwertige Fotodrucke geeignetes Material konzipiert ist. Gedacht wurde er für großformatige Wandapplikationen und Fototapeten mit leuchtenden Farben und einer hervorragenden Detailtreue. Die Latextapeten sind wasserabweisend, aber nicht wasch- bzw. scheuerbeständig. Es gibt aber die Möglichkeit, eine Latextapete mit laminierter Oberfläche zu kaufen, die für einen ansprechenden Glanz-Effekt sorgt und die Beständigkeit des Wandbelags gegen mechanische Beschädigungen wie Abwischen macht. Lamienierte Latextapeten eignen sich dann als eine dekorative Wandverkleidung im Herdbereich und an der Küchenrückwand, sowie im Badezimmer, aber nur an den Stellen, die nicht im direkten Spritzbereich von Waschbecken, Dusche oder Badewanne liegen.

Latextapeten – eine Stufe höher als Papiertapeten


Beitragsnavigation


Ein Gedanke zu „Latextapeten – eine Stufe höher als Papiertapeten

  1. Ich hatte bis jetzt noch nie von solchen Latex Tapeten gehört. Ich denke, aber meine Freundin muss so etwas in der Richtung in ihrer Küche haben, da man dort alle Spritzer einfach von der Wand wischen kann. Ich selbst habe zu diesem Zweck aber eher an eine Küchenrückwand aus Glas gedacht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.